apk.cafe
Die besten Apps für Ihr Android-Gerät

Hier können Sie die APK-Datei "TrekMe" gratis für das Vertex Impress Dune herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 4.8.4, zum Download auf Ihr Vertex Impress Dune klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.

Beschreibung von TrekMe - GPS trekking offline
Screenshots von TrekMe - GPS trekking offline
  • TrekMe - GPS-Trekking offline
  • TrekMe - GPS-Trekking offline
  • TrekMe - GPS-Trekking offline
  • TrekMe - GPS-Trekking offline
  • TrekMe - GPS-Trekking offline
Beschreibung von TrekMe - GPS trekking offline (von Google Play)

TrekMe ist eine Android-App mit der Sie Ihre Live-Position auf einer Karte und andere nützliche Informationen erhalten, ohne dass Sie dafür jemals eine Internetverbindung benötigen (außer beim Erstellen einer Karte). Sie ist ideal zum Wandern, Radfahren oder für andere Outdoor-Aktivitäten.
Ihre Privatsphäre ist wichtig, da diese App keinerlei Tracking bietet. Das heißt, Sie sind der Einzige, der weiß, was Sie mit dieser App tun.

In dieser Anwendung erstellen Sie eine Karte, indem Sie den Bereich auswählen, den Sie herunterladen möchten. Dann ist Ihre Karte für die Offline-Verwendung verfügbar (das GPS funktioniert auch ohne mobile Daten).

Download von USGS, OpenStreetMap, SwissTopo, IGN (Frankreich und Spanien)
. Andere topografische Kartenquellen werden hinzugefügt.

Flüssig und schont den Akku
Besonderes Augenmerk wurde auf Effizienz, geringen Akkuverbrauch und reibungsloses Erlebnis gelegt.

Kompatibel mit SD-Karte
Eine große Karte kann ziemlich schwer sein und passt möglicherweise nicht in Ihren internen Speicher. Wenn Sie eine SD-Karte haben, können Sie diese verwenden.

Funktionen
• Tracks importieren, aufzeichnen und teilen (GPX-Format)
• Planen Sie Ihre Wanderungen, indem Sie Tracks auf der Karte erstellen und bearbeiten
• Visualisieren Sie Ihre Aufzeichnung sowie deren Statistiken (Entfernung, Höhe, ...) in Echtzeit
• Fügen Sie auf der Karte Markierungen mit optionalen Kommentaren hinzu
• Sehen Sie Ihre Ausrichtung und Geschwindigkeit
• Messen Sie eine Entfernung entlang eines Tracks oder zwischen zwei Punkten

Einige Kartenanbieter wie France IGN erfordern ein Jahresabonnement. Premium-Angebote schalten unbegrenzte Kartendownloads und exklusive Funktionen frei, wie z. B.:

• Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Sie von einem Track abweichen oder sich bestimmten Orten nähern
• Korrigieren Sie Ihre Karten, indem Sie fehlende Kacheln herunterladen
• Aktualisieren Sie Ihre Karten
• Verwenden Sie die HD-Version von Open Street Map mit einer doppelt so hohen Auflösung wie Standard und besser lesbaren Texten
... und mehr

Für Profis und Enthusiasten
Wenn Sie ein externes GPS mit Bluetooth* haben, können Sie es mit TrekMe verbinden und anstelle des internen GPS Ihres Geräts verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihre Aktivität (Luftfahrt, professionelle Topografie, ...) eine höhere Präzision und eine Aktualisierung Ihrer Position in einer höheren Frequenz als jede Sekunde erfordert

(*) Unterstützt NMEA über Bluetooth

Datenschutz
Während einer GPX-Aufzeichnung erfasst die App Standortdaten, auch wenn die App geschlossen oder nicht verwendet wird. Ihr Standort wird jedoch niemals an Dritte weitergegeben und GPX-Dateien werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert.

Allgemeine TrekMe-Anleitung
https://github.com/peterLaurence/TrekMe/blob/master/Readme.md

Versionsverlauf TrekMe - GPS trekking offline
Neu bei TrekMe 4.8.4
4.8.4, .., 4.8.0
• Die Leistung der Tracks wurde verbessert. Ein Mittelklassegerät kann jetzt Hunderte von Tracks anzeigen . In einer Karte > Schaltfläche „Hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke > Einen Track hinzufügen • Alle Tracks können jetzt geteilt werden • Stabilitätskorrekturen Timeattack-Korrekturen. Wichtiges Update! Chatbot-Thema für Kinder hinzufügen; Ereignisse zum Mondneujahr 2025 hinzufügen; Kleinere Fehler beheben; Leistung verbessern. - Korrekturen und Verbesserungen 1.0.35 Fehler behoben, UI/UX-Änderungen 1.0.28



Neu bei TrekMe 4.8.3
4.8.3, .., 4.8.0
• GPS-Erfassungsfrequenz in den erweiterten Einstellungen ändern
• Tracks direkt aus der App erstellen. In einer Karte > Schaltfläche „Hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke > Track hinzufügen
• Alle Tracks können jetzt geteilt werden
• Stabilitätskorrekturen
4.7.1, 4.7.0
• Neue Ebene „USGS Imagery Topo“
• Suche bei Kartenerstellung verbessern und kleinere UI-Korrekturen
• Tracks sind jetzt interaktiv. Tippen Sie in einer Karte auf einen Track, um seine Statistiken anzuzeigen und seinen Namen oder seine Farbe zu ändern. Weitere Funktionen werden hinzugefügt.
Neu bei TrekMe 4.8.2






• Verbesserte Suche bei der Kartenerstellung und kleinere UI-Korrekturen
• Tracks sind jetzt interaktiv. Tippen Sie innerhalb einer Karte auf einen Track, um dessen Statistiken anzuzeigen und seinen Namen oder seine Farbe zu ändern. Weitere Funktionen werden hinzugefügt.
Neu bei TrekMe 4.8.1
4.8.1, 4.8.0
• ? Neue Funktion: Sie können jetzt Tracks direkt aus der App erstellen. In einer Karte > Schaltfläche „Hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke > Track hinzufügen
• Stabilitätsverbesserungen
4.7.1, 4.7.0
• Neue Ebene „USGS Imagery Topo“
• Verbesserte Suche bei der Kartenerstellung und kleinere UI-Verbesserungen
• Tracks sind jetzt interaktiv. Tippen Sie innerhalb einer Karte auf einen Track, um seine Statistiken anzuzeigen und seinen Namen oder seine Farbe zu ändern. Weitere Funktionen werden hinzugefügt.
Neu bei TrekMe 4.8.0








Neu bei TrekMe 4.7.1
4.7.1, 4.7.0
• Neue USGS Imagery Topo-Ebene
• Verbesserte Suche bei der Kartenerstellung und kleinere UI-Korrekturen
• Tracks sind jetzt interaktiv. Tippen Sie innerhalb einer Karte auf einen Track, um seine Statistiken anzuzeigen und seinen Namen oder seine Farbe zu ändern. Weitere Funktionen werden hinzugefügt.
4.6.0
• Beim Herunterladen einer Karte wird die Mindeststufe jetzt automatisch optimiert
• Neue erweiterte Option zum Anzeigen der Zoomstufe
Neu bei TrekMe 4.7.0
4.7.0
• Tracks sind jetzt interaktiv. Tippen Sie innerhalb einer Karte auf einen Track, um dessen Statistiken anzuzeigen und seinen Namen oder seine Farbe zu ändern. Weitere Funktionen werden hinzugefügt.
4.6.0
• Beim Herunterladen einer Karte wird die Mindeststufe jetzt automatisch optimiert
• Neue erweiterte Option zum Anzeigen der Zoomstufe
4.5.4, .., 4.5.0
• Neue IGN Belgien-Kartenquelle
• Behebung eines Problems mit einigen GPX-Dateien
• Behebung eines Problems mit der Vorschau einiger Aufzeichnungen.
• Klicken Sie auf einen Track, um ihn auf einer Karte anzuzeigen (wenn möglich).
• Behebung eines Problems bei der Trailsuche.
Neu bei TrekMe 4.6.0
4.6.0
• Beim Herunterladen einer Karte wird die Mindeststufe jetzt automatisch optimiert
• Neue erweiterte Option zum Anzeigen der Zoomstufe
4.5.4, .., 4.5.0
• Neue IGN Belgien-Kartenquelle
• Problem mit einigen GPX-Dateien behoben
• Behebung eines Problems mit der Vorschau einiger Aufnahmen.
• Klicken Sie auf eine Spur, um sie auf einer Karte anzuzeigen (wenn möglich).
• Behebung eines Problems bei der Routensuche.
Neu bei TrekMe 4.5.2
4.5.2
• Behebung eines Problems mit der Vorschau einiger Aufnahmen.
4.5.1
• Tracks wurden neu gestaltet, sodass Sie einen Track direkt sehen können, indem Sie darauf klicken. Dies funktioniert, wenn Sie mindestens eine Karte haben, die das Gebiet des Tracks abdeckt.
• Behebung eines Problems bei der Trailsuche.
4.4.3
• Neue CyclOSM-Kartenquelle
• Karten können nach einem abgebrochenen Download repariert werden
• Aufzeichnungsfeld für Livestatistiken repariert
• OpenTopo-Kartenquelle aufgrund von Zuverlässigkeitsproblemen entfernt
• Kompatibilität mit Android 15
• Trailsuche repariert
Neu bei TrekMe 4.4.1
4.4.1
• Karten können nach einem abgebrochenen Download repariert werden
• OpenTopo-Kartenquelle aufgrund von Zuverlässigkeitsproblemen entfernt
• Kompatibilität mit Android 15
• Suche nach Trails behoben
4.3.0
• Neues optionales Track-Exportformat: GeoJSON
• Vereinfachte Einstellungen
4.2.3
• Stabilitätsverbesserungen
• NEU: Suchen Sie nach Markierungen, wählen Sie sie mehrfach aus, um ihre Farbe zu ändern oder sie zu löschen …
Neu bei TrekMe 4.3.0
4.3.0
• Neues optionales Track-Exportformat: GeoJSON
• Vereinfachte Einstellungen
4.2.3
• Stabilitätsverbesserungen
• NEU: Suche nach Markierungen, Mehrfachauswahl zum Ändern der Farbe oder Löschen …
Neu bei TrekMe 4.2.1
4.2.1
• NEU: Nach Markierungen suchen, Mehrfachauswahl zum Ändern der Farbe oder Löschen vornehmen …
4.1.2, .., 4.1.0
• Neue Farben für Markierungen hinzufügen
• Entfernungsinfos beim Tippen auf Markierung hinzufügen.
• Batterieverbrauch reduzieren und Problem mit Orientierungspunkten beheben.
• Beim Erstellen einer Karte automatisch auf aktuelle Position zoomen (falls möglich).
Neu bei TrekMe 4.0.6
4.0.6, .., 4.0.0
• Aktualisiertes Design
• Kleinere Korrekturen
• Neu: Farbe der Markierungen ändern
• Mit dieser Version erstellte Karten können jetzt durch Herunterladen fehlender Kacheln (falls vorhanden) repariert oder durch erneutes Herunterladen aller aktualisiert werden Inhalt.
Dies kann über die Einstellungen einer Karte erfolgen.
3.8.1, 3.8.0
• Behebung verschiedener Barrierefreiheitsprobleme
• Neugestaltung der Trail-Suchfunktion
• Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ein Track durch einen neu importierten Track überschrieben wurde
Neu bei TrekMe 4.0.4
4.0.4, .., 4.0.0
• Aktualisiertes Design für die Kartenfreigabe und einen Teil der Kartenerstellung
• Kleinere Korrekturen
• Neu: Farbe der Markierungen ändern
• Mit dieser Version erstellte Karten können jetzt durch Herunterladen fehlender Kacheln (falls vorhanden) repariert werden. oder durch erneutes Herunterladen des gesamten Inhalts aktualisiert werden.
Dies kann über die Einstellungen einer Karte erfolgen.
3.8.1, 3.8.0
• Verschiedene Barrierefreiheitsprobleme beheben
• Neugestaltung der Routensuchfunktion
• Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ein Track durch einen neu importierten Track überschrieben wurde
Neu bei TrekMe 3.8.1



Neu bei TrekMe 3.8.0
3.8.0
• Neugestaltung der Trail-Suchfunktion
• Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ein Track durch einen neu importierten Track überschrieben wurde
Neu bei TrekMe 3.7.6
3.7.6 .., 3.7.0
• Behebung eines Problems beim GPX-Import und wenn zuvor keine Aufzeichnung gemacht wurde
• Ausflugsmarkierungen haben jetzt die gleiche Farbe wie der zugehörige Track
• Verbessert den Speicherverbrauch während einer GPX-Aufzeichnung
• GPS-Daten zeigen jetzt das Alter von an der letzte bekannte Standort (Δt)
• Starten Sie die Kartennavigation von einer beliebigen Markierung aus.
• Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Sie sich mehr als (z. B.) 50 m von einem Track entfernen. Der Alarmschwellenwert kann geändert werden.
Neu bei TrekMe 3.7.5
3.7.5, .., 3.7.0
• Verbesserter Speicherverbrauch während einer GPX-Aufzeichnung
• GPS-Daten zeigen jetzt das Alter des letzten bekannten Standorts (Δt)
• Starten Sie die Kartennavigation von jeder Markierung aus
• Seien Sie gewarnt wenn Sie sich mehr als (sagen wir) 50 m von einer Strecke entfernen. Der Alarmschwellenwert kann geändert werden.
• Kleinere Korrekturen
Neu bei TrekMe 3.7.4
3.7.4, .., 3.7.0
• NEU: GPS-Daten zeigen jetzt das Alter des letzten bekannten Standorts (Δt)
• Starten Sie die Kartennavigation von einer beliebigen Markierung aus.
• Werden Sie benachrichtigt, wenn Sie sich mehr als (sagen wir) 50 m von einer Spur entfernen. Der Alarmschwellenwert kann geändert werden.
• Kleinere Korrekturen

3.6.4, .., 3.6.0
• OSM HD als Teil eines neuen Angebots verfügbar.
• Korrektur des automatischen Imports eines Tracks beim Stoppen der GPX-Aufzeichnung.
• Kleinere Ergonomiekorrekturen.
Neu bei TrekMe 3.7.2
3.7.2
• NEU: Werden Sie gewarnt, wenn Sie sich mehr als (z. B.) 50 m von einer Strecke entfernen. Der Alarmschwellenwert kann geändert werden.
• Kleinere Korrekturen
3.6.4, .., 3.6.0
• OSM HD im Rahmen eines neuen Angebots verfügbar.
• Automatischer Import eines Titels beim Stoppen der GPX-Aufzeichnung behoben.
• Kleinere Ergonomiekorrekturen.
Neu bei TrekMe 3.6.2
3.6.2, .., 3.6.0
• NEU: OSM HD als Teil eines neuen Angebots verfügbar.
• Korrektur des automatischen Imports eines Tracks bei Stopp der GPX-Aufzeichnung.
• Kleinere Korrekturen

3.5.3, .., 3.5.0
• Möglichkeit zum stärkeren Zoomen im Kartenerstellungsbildschirm
• NEU: GPX-Aufzeichnung direkt aus der Karte
• Ausflugssuche (Funktionsvorschau)
• Karten werden nach Namen sortiert
Neu bei TrekMe 3.6.1
3.6.1, 3.6.0
• NEU: OSM HD als Teil eines neuen Angebots verfügbar.
• Korrektur des automatischen Imports eines Tracks beim GPX-Aufzeichnungsstopp

3.5.3, .., 3.5.0
• Möglichkeit zum stärkeren Zoomen im Kartenerstellungsbildschirm
• NEU: GPX-Aufzeichnung direkt aus der Karte
• Ausflugssuche (Funktionsvorschau)
• Karten sind Nach Namen sortiert
• Einige Fehlerbehebungen
Neu bei TrekMe 3.5.0
3.5.0
• NEU: Ausflugssuche (Feature-Vorschau)
• Karten werden nach Namen sortiert
3.4.4, .., 3.4.0
• Level 17 für OSM mit Trekme Extended freischalten
• Neues Design
• Fügen Sie einen Bestätigungsdialog vor dem Entfernen eines Tracks
Neu bei TrekMe 3.4.4
3.4.4, .., 3.4.0
• Level 17 für OSM mit Trekme Extended freischalten
• Neues Design
• Bestätigungsdialog vor dem Entfernen eines Tracks hinzufügen

3.3.5, .., 3.3.0
• Fehlerbehebungen
• NEU: Verknüpfungen (lang Drücken Sie auf das App-Symbol.)
• NEU: Fügen Sie Beacons hinzu, um zu warnen, wenn Sie sich bestimmten Orten nähern.
• Problem mit Kartenebenen behoben.
Bitte bewerten Sie diese App
Mehr Info
Andere TrekMe APK-Versionen für Vertex Impress Dune
Ähnliche Geräte Apps für Vertex Impress Dune
Die besten Android-Apps von
Beliebtes Android-Gerät Apps für Vertex Impress Dune